Wenn die rosarote Brille beschlägt – Die 5 Beziehungsphasen

Beziehungsphasen

Träumen wir nicht alle von der großen Liebe? Von einer Hollywood-Romanze, wie wir sie aus Filmen kennen? Von Schmetterlingen im Bauch, die wir einladen möchten, für immer bei uns zu wohnen? Es muss ihn doch geben – diesen einen Lieblingsmenschen, mit dem alles mühelos und unbeschwert ist? Alles eine Illusion?  Um das zu beantworten, heißt……

Weiterlesen

Mama Burnout: Auswege aus der Krise

Mama Burnout

Stelle dir folgendes Anforderungsprofil einer Jobanzeige vor: Wir bieten: Diese fiktive Stellenanzeige gibt einen kleinen Einblick über die Anforderungen, denen eine Mutter täglich ausgesetzt ist. Mamasein ist ein Vollzeitjob. Unermüdlich sind Mütter 24/7 im Einsatz. Vor allem in den ersten Lebensmonaten des Kindes sind Pausen und Schlaf sehr selten. Naheliegend ist, dass die k…

Weiterlesen

Impostor-Syndrom – Wenn Selbstzweifel die Beziehung gefährden

Impostor-Syndrom

Die meisten von uns kennen das Gefühl von Unsicherheit und Selbstzweifeln. Doch was, wenn dieses Gefühl den Alltag und die Beziehung bestimmt? Wenn fälschlicherweise davon ausgegangen wird, man sei minderwertiger als der Partner? Ist vom Impostor-Syndrom die Rede, wird der Begriff meist im beruflichen Kontext verwendet. Allerdings kann sich dieses Phänomen auch in Partnerschaft…

Weiterlesen

Elternschaft und Paarbeziehung

Elternschaft und Paarbeziehung

Wir sind jetzt Eltern, aber wann werden wir wieder ein Paar? Was passiert, wenn die Paarzeit auf der Strecke bleibt oder womöglich ganz und gar verschwindet?Plötzlich ändert sich mit einem Augenblick das gesamte Leben. Ein kleines Baby schenkt unglaublich viel Liebe, kann jedoch eine Menge an Energieressourcen kosten. Was passiert, wenn der Alltag schneller an……

Weiterlesen

Bindung und Sexualität

Bindung und Sexualität

Es gibt kaum jemanden, der noch nie etwas von der Bindungstheorie gehört hat. Doch das Thema Bindung betrifft nicht nur Babys und Kinder, wie man denken könnte. Auch Erwachsene werden in ihrem alltäglichen Fühlen und Handeln durch ihren Bindungsstil geleitet. Das Verhalten in einer Partnerschaft, aber auch das Erleben von Sexualität sind Beispiele dafür, wie……

Weiterlesen

Ängste in der Schwangerschaft (Gastbeitrag)

Ängste Schwangerschaft

Gastbeitrag von Claudia, psychologische Beraterin auf www.seelenfrieden24.de Ein positiver Schwangerschaftstest beschreibt das Gefühl von grenzenloser Freude, unbeschreiblichem Glück und unendlicher Liebe. Die Verbundenheit der werdenden Eltern wächst und voller Vorfreude und Aufregung starten sie in einen neuen Lebensabschnitt, der so viel neue und wundervolle Erfahrungen bere…

Weiterlesen

Bindungstypen bei Erwachsenen

Bindungstypen bei Erwachsenen

Die Bindungstheorie von Bowlby (1969/1982) ist ein Meilenstein der Entwicklungspsychologie. Auf Grundlage dieser Theorie und mit Hilfe des Fremde-Situations-Tests (Ainsworth, Blehar, Waters & Wall, 1978) konnte gezeigt werden, dass sich die kindliche Bindung in vier verschiedene Bindungstypen unterteilen lässt: sichere, unsicher-vermeidende, unischer-ambivalente und desorga…

Weiterlesen

Eheprobleme lösen – 13 Tipps und Tricks

Eheprobleme lösen - Tipps

In diesem Artikel findet ihr einige Tipps und Tricks, mit denen ihr Eheprobleme lösen könnt. Die Ideen beruhen einerseits auf Forschungserkenntnissen (siehe auch der Artikel zu den Gründen für Beziehungsprobleme). Andererseits gebe ich Erfahrungen weiter, die ich im Laufe der Zeit bei mir und den Menschen in meinem Umfeld gemacht habe. Eheprobleme lösen – Übersicht……

Weiterlesen

Beziehungsprobleme und die Rolle von Stress

Beziehungsprobleme

Vermutlich haben die meisten von uns schon mal die Erfahrung gemacht, dass Stress und Beziehungsprobleme nicht weit auseinander liegen. Paar-Stress-Modelle versuchen zu erklären, wodurch die Beziehungsprobleme zustande kommen. Wir werden uns daher mal zwei solcher psychologischen Modelle genauer ansehen: Das Vulnerabilität-Stress-Anpassungsmodell Das Stress-Scheidungsmodell Dan…

Weiterlesen