Babyschlaf – Der sanfte Weg ins Land der Träume

babyschlaf

Du wünschst dir Input, der dir hilft, dein Baby liebevoll in den Schlaf zu begleiten? Dann ist dieser Artikel genau der Richtige für dich! Der Traum vom Schlaf Insbesondere in den ersten Lebensmonaten eines Kindes beschäftigt die Eltern kaum etwas mehr: der Schlaf! Nicht nur der Schlaf deines Babys liegt dir am Herzen, auch dein……

Weiterlesen

Ermutigen statt loben – Warum Loben schadet

warum Loben schadet

“Super!”, “Klasse hast du das gemacht!”, “Wahnsinn, wie toll du den Tisch gedeckt hast!” Wir alle kennen sicherlich diese Aussagen. Doch was wollen wir damit eigentlich bezwecken?  In vielen Erziehungsratgebern heißt es, dass man positives Verhalten bestärken soll. Was gibt es also naheliegenderes, als das Kind zu loben? Tatsächlich passiert das oft ganz intuitiv. Doch……

Weiterlesen

Ferber Methode: Kritik an dem “Schlaftraining”

Ferber Methode

Stell dir vor, du liegst im Bett. Um dich herum ist alles dunkel. Stille. Du kannst dich nicht bewegen, nicht wegrennen. Du bist auf deinem Platz gefangen. Du bekommst Angst und beginnst nach Hilfe zu rufen. Niemand reagiert. Du schreist lauter, immer panischer. Du bekommst mit, dass sich jemand in der Nähe befindet. Sie müssen……

Weiterlesen

Konsumerziehung – Kinder richtig glücklich schenken

Konsumerziehung

“Morgen Kinder wird’s was geben, morgen werden wir uns freu’n (…) ♪♫.” Moment? Morgen? Zumindest fühlt es sich so an, oder? Schließlich sind es nur noch wenige Wochen bis Weihnachten.  Man könnte meinen, unsere Kinder machen es uns leicht: Immerhin ist die Wunschliste oft laaaang.  Wenn es doch nur so einfach wäre…  “Wunscherfüller” oder “Spielv…

Weiterlesen

Der Zauber der Wichteltür

Wichteltür

Magisches Denken in der Kindheit Kindliche Fantasie ist eines der schönsten Dinge des Alltags. Kinder können nur schwer die Realität von Fantasien unterscheiden. Doch warum ist das so? Und wann verlieren wir diese besondere Gabe auf dem Weg des Erwachsenwerdens? Verschiedene Entwicklungspsychologen sind sich sicher, dass jedes Kind eine „magische Phase“ durchlebt, welche mit de…

Weiterlesen

Weil Eltern auch mal nörgeln dürfen

Wie das Ablegen von Perfektionismus den Familienalltag erleichtert Du liegst im Bett und lässt den Tag Revue passieren. Dich umtreibt die Frage: “Warum habe ich heute…  Dich plagt ein schlechtes Gewissen. Selbstzweifel kommen auf. Kann ich allem gerecht werden? Bin ich eine “gute” Mama? Bin ich ein “guter” Papa? Kommt dir diese Situation bekannt vor? ……

Weiterlesen

Trocken werden ohne Stress

trocken werden

– Interview mit einer erfahrenen Pädagogin – „Ist Dein Kind immer noch nicht trocken?“ Sei es der Spielplatzbesuch oder der jährliche Kinder-TÜV des Kinderarztes. Die Fragestellung, ob das eigene Kind nun endlich keine Windel mehr braucht, scheint einen sehr hohen gesellschaftlichen Stellenwert zu haben. Teilweise sehr intim und ein Stück weit übergriffig wird ausfü…

Weiterlesen

Frühkindlicher Autismus – die Welt der besonderen Kinder

frühkindlicher Autismus

Sobald der Staubsauger angeht, fängt Theo an zu schreien. Die Lautstärke scheint ihn zu überfordern. Theo ist zwei Jahre alt, er spricht nicht. Dafür kann er sich schon stundenlang allein beschäftigen. Er liebt sein Spielzeugauto. Wenn es nach ihm ginge, könnte er den ganzen Tag an den Rädern des Autos drehen. Auf Ansprache reagiert er……

Weiterlesen

Selektiver Mutismus – wenn es Kindern „die Sprache verschlägt“ (Gastbeitrag)

selektiver Mutismus

Gastbeitrag von Theresa, Sozialpädagogin Wenn Kinder in bestimmten Situationen plötzlich verstummen, kann mehr als nur Schüchternheit dahinterstecken. Neben dem häufig vermuteten Autismus kann auch der selektive Mutismus die Ursache sein. Selektiver Mutismus bedarf allerdings einer klaren Abgrenzung zu (frühkindlichem) Autismus oder einer „einfachen Schüchternheit“. Der folgend…

Weiterlesen

Clusterfeeding beim Baby

Clusterfeeding beim Baby

Ich war eine frischgebackene Mutter und hatte gerade mein erstes Kind zur Welt gebracht. Wir lagen im Bett, und mein Baby stillte den ganzen Tag lang ununterbrochen. Es schien, als wolle es alle 30 Minuten oder so trinken und irgendwie war es nach jeder Mahlzeit immer noch nicht zufrieden. Ich fing an mir Sorgen zu……

Weiterlesen