Sucht und Abhängigkeit: Formen, Ursachen, Auswirkungen und Behandlung

Sucht und Abhängigkeit

Sucht und Abhängigkeit betreffen Menschen aller Altersgruppen, Geschlechter und sozialen Hintergründe. Zudem ist Sucht ein komplexes Phänomen, das sowohl psychische als auch physische Aspekte umfasst. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten von Sucht sowie den Unterschieden zwischen Sucht im Kindes- und Erwachsenenalter befassen. Definition und Arten von…

Weiterlesen

U5-Untersuchung: Zeitpunkt & Inhalte

U5-Untersuchung

Mit der U5-Untersuchung kann man erkennen, ob sich dein Baby körperlich und geistig altersgerecht entwickelt hat. Im Folgenden erfährst du alles, was du über den Ablauf und die Inhalte der U5-Untersuchung wissen musst. Zeitpunkt und Dauer der U5-Untersuchung Die U5-Untersuchung findet zwischen dem 6. und 7. Lebensmonat deines Babys statt. Meist dauert die Untersuchung deines……

Weiterlesen

Wutanfälle bei Schulkindern – Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten

Wutanfälle bei Schulkindern

Wutanfälle sind bei Schulkindern keine Seltenheit und können für Eltern, Lehrer und das Kind selbst eine große Herausforderung darstellen. Auch wenn Wutanfälle meist zum normalen Verhalten zählen, sollten angemessene Wege gefunden werden, um damit umzugehen. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf Wutanfälle bei Schul…

Weiterlesen

Moralische Entwicklung bei Kindern – Können Babys und Kleinkinder Probleme “unter sich ausmachen”?

Moralische Entwicklung bei Kindern

In der Welt der Kleinkinder ist es ein wiederkehrendes Thema, sei es in der Krabbelgruppe, der Kita oder auf dem Spielplatz: die Annahme, dass Kinder ihre Probleme untereinander klären können. Zwar beginnt die moralische Entwicklung bei Kindern schon sehr früh, doch reicht die Fähigkeiten oft nicht aus, um eigenständig Konflikte zu lösen. Dieser Artikel beschäftigt……

Weiterlesen

U4-Untersuchung: Zeitpunkt & Inhalte

u4-untersuchung

Mit der U4-Untersuchung kann man erkennen, ob sich dein Baby körperlich und geistig altersgerecht entwickelt hat. Im Folgenden erfährst du alles, was du über den Ablauf und die Inhalte der U4-Untersuchung wissen musst. Zeitpunkt und Dauer der U4-Untersuchung Die U4-Untersuchung findet zwischen dem 3. und 4. Lebensmonat deines Babys statt. Meist dauert die Untersuchung deines……

Weiterlesen

Depressionen bei Kindern: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Depressionen bei Kindern

Depressionen sind nicht nur ein Problem bei Erwachsenen, sondern können auch bei Kindern auftreten. Es ist wichtig, Depressionen bei Kindern ernst zu nehmen, da sie sich nachteilig auf ihre Entwicklung, ihr Wohlbefinden und ihre langfristige psychische Gesundheit auswirken können. In diesem Artikel werden wir uns mit den Symptomen, den Ursachen und den Behandlungsmöglichkeiten …

Weiterlesen