Der Online-Ratgeber rund um das Thema Familie
Angststörungen bei Kindern

Wer kennt es nicht? Kinder können vor vielen Dingen Angst haben: Vor der Dunkelheit, vor Hunden oder Spinnen, vor dem Alleinsein, vor Fremden Personen usw. Dass Kinder ängstlich sind, gehört also zunächst einmal zum typischen Entwicklungsverlauf dazu. Ähnlich wie bei den Regulationsstörungen spricht man erst von einer Angststörung, wenn das Ausmaß der Angst über ein……
Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten – Das Geschwisterbuch: Buchtipp

Eine gute Freundin liegt mir schon seit Jahren damit in den Ohren, dass ich endlich mal das Buch “Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Der entspannte Weg durch Trotzphasen” lesen soll. Im Jahr 2016 erschienen, hätte es auch zeitlich gut gepasst, denn in diesem Jahr wurde unser erstes Kind geboren. Die……
Eifersucht – Ursachen und Tipps, wie man sie vermeiden kann (Gastbeitrag)

Gastbeitrag von Isabell, Bloggerin auf www.om-swastiastu.com Es gibt Momente im Leben, in denen wir ins Grübeln kommen: „Die neue Kollegin von meinem Partner ist attraktiver und jünger. Sollte ich mir Sorgen machen?“ oder „Mein Partner ist so oft am Handy, mit wem schreibt er denn? Sollte ich mal nachschauen?“ Es ist menschlich, diese oder ähnliche……
Welches Temperament hat mein Kind?

Erwachsene haben es, Kinder genauso: ein Temperament! Das ist die individuelle Art und Weise, nach der wir die Dinge fühlen, wahrnehmen und verarbeiten, aber auch handeln und reagieren. Jeder Mensch wird bereits mit seinem individuellen Temperament geboren und Eltern staunen manchmal nicht schlecht, wie unterschiedlich das Temperament ihrer Kinder sein kann. Es kommt vor, dass….
Frühkindliche Schlafstörungen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Im Artikel Über Schreikinder und andere Regulationsstörungen gab es bereits einige grundlegende Informationen zu Regulationsstörungen. In diesem Artikel geht es nun noch mal im Detail um eine der drei häufigsten Regulationsstörungen, dem frühkindlichen Schlafstörungen. Wie frühkindliche Schlafstörungen definiert werden und welche Ursachen es dafür gibt, wird im Folgenden näher …
Schreikinder – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Im Artikel Über Schreikinder und andere Regulationsstörungen gab es bereits einige grundlegende Informationen zu Regulationsstörungen. In diesem Artikel geht es nun noch mal im Detail um eine der drei häufigsten Regulationsstörungen, dem exzessiven Schreien. Wie exzessives Schreien definiert wird und welche Ursachen dem Schreien zugrundeliegen, wird im Folgenden näher erläutert…