Angststörungen bei Kindern

Angststörungen bei Kindern

Wer kennt es nicht? Kinder können vor vielen Dingen Angst haben: Vor der Dunkelheit, vor Hunden oder Spinnen, vor dem Alleinsein, vor Fremden Personen usw. Dass Kinder ängstlich sind, gehört also zunächst einmal zum typischen Entwicklungsverlauf dazu. Ähnlich wie bei den Regulationsstörungen spricht man erst von einer Angststörung, wenn das Ausmaß der Angst über ein……

Weiterlesen

Welches Temperament hat mein Kind?

Welches Temperament hat mein Kind

Erwachsene haben es, Kinder genauso: ein Temperament! Das ist die individuelle Art und Weise, nach der wir die Dinge fühlen, wahrnehmen und verarbeiten, aber auch handeln und reagieren. Jeder Mensch wird bereits mit seinem individuellen Temperament geboren und Eltern staunen manchmal nicht schlecht, wie unterschiedlich das Temperament ihrer Kinder sein kann. Es kommt vor, dass….

Weiterlesen

Frühkindliche Schlafstörungen – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

frühkindliche Schlafstörungen

Im Artikel Über Schreikinder und andere Regulationsstörungen gab es bereits einige grundlegende Informationen zu Regulationsstörungen. In diesem Artikel geht es nun noch mal im Detail um eine der drei häufigsten Regulationsstörungen, dem frühkindlichen Schlafstörungen. Wie frühkindliche Schlafstörungen definiert werden und welche Ursachen es dafür gibt, wird im Folgenden näher …

Weiterlesen

Schreikinder – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Schreikind

Im Artikel Über Schreikinder und andere Regulationsstörungen gab es bereits einige grundlegende Informationen zu Regulationsstörungen. In diesem Artikel geht es nun noch mal im Detail um eine der drei häufigsten Regulationsstörungen, dem exzessiven Schreien. Wie exzessives Schreien definiert wird und welche Ursachen dem Schreien zugrundeliegen, wird im Folgenden näher erläutert…

Weiterlesen