Bindungstheorie – Die 4 Bindungstypen nach Ainsworth

Bindungstheorie

Heute gibt es wieder einen Klassiker aus der psychologischen Grundlagenforschung: Die Bindungstheorie bzw. die verschiedenen Bindungstypen, die daraus hervorgehen. Warum ist diese Theorie so bedeutsam? Dafür müssen wir uns erst mal ansehen, worum es bei der Bindungstheorie überhaupt geht. Bindungsverhalten vs. Bindung Zunächst müssen wir zwischen den beiden Begriffen Bidungsver…

Weiterlesen

Unerzogen – Das Gegenstück zu sämtlichen Erziehungsstilen?

Unerzogen

Nachdem ich mir für die Artikelserie Erziehungsstile nach Baumrind die Finger wund geschrieben hatte, stieß ich in den sozialen Netzwerken auf einen ganz anderen Ansatz zum Thema Erziehung: Unerzogen. Unerzogen? Nein, es geht hier nicht um unerzogen im Sinne von nicht gehorsam oder frech. Gemeint ist viel mehr, dass bei der Methode Unerzogen keine Erziehung……

Weiterlesen

Die 5 Sprachen der Liebe: Buchtipp

Buchtipp-Logo

Neulich bin ich auf ein Buch gestoßen, das man in die Schublade “Beziehungsratgeber” stecken kann. Oh nein, werden manche von euch denken – nicht schon wieder. Aber nicht umsonst ist dieses Buch ein Bestseller auf Amazon, mit über 700 Bewertungen. Es handelt sich um „Die 5 Sprachen der Liebe – Wie Kommunikation in der Partnerschaft……

Weiterlesen

Vernachlässigende Erziehung – Merkmale und Folgen

Kaputtes Fahrrad in schmutzigem Raum

Herzlich willkommen zum fünften und letzten Teil der Artikelserie über Erziehungsstile. In diesem Artikel beschreibe ich euch, wie sich eine vernachlässigende Erziehung auf die Entwicklung des Kindes auswirkt. Dieser Artikel ist Teil der Serie: Erziehungsstile nach Baumrind Vernachlässigende Erziehung – Merkmale Im Folgenden stelle ich euch noch mal die wichtigsten Merkma…

Weiterlesen

Nachgiebige Erziehung – Merkmale und Folgen

Nachgiebige Erziehung

Herzlich willkommen zum vierten Teil der Artikelserie über Erziehungsstile. In diesem Artikel beschreibe ich euch, wie sich eine nachgiebige Erziehung auf die Entwicklung des Kindes auswirkt. Dieser Artikel ist Teil der Serie: Erziehungsstile nach Baumrind Nachgiebige Erziehung – Merkmale Im Folgenden stelle ich euch noch mal die wichtigsten Merkmale der nachgiebigen Erzi…

Weiterlesen

Eheprobleme lösen – 13 Tipps und Tricks

Eheprobleme lösen - Tipps

In diesem Artikel findet ihr einige Tipps und Tricks, mit denen ihr Eheprobleme lösen könnt. Die Ideen beruhen einerseits auf Forschungserkenntnissen (siehe auch der Artikel zu den Gründen für Beziehungsprobleme). Andererseits gebe ich Erfahrungen weiter, die ich im Laufe der Zeit bei mir und den Menschen in meinem Umfeld gemacht habe. Eheprobleme lösen – Übersicht……

Weiterlesen