Der Online-Ratgeber rund um das Thema Familie
Mobbing bei Kindern und Jugendlichen

Eine Erfahrung, welche die Kindheit und Jugend vieler Menschen überschattet, ist das Phänomen des Mobbings. Mobbing bei Kindern und Jugendlichen ist ein ernsthaftes soziales Problem, das nicht nur die Betroffenen, sondern auch die Gesellschaft als Ganzes betrifft. In diesem Artikel werden wir uns mit den Ursachen, den Auswirkungen und den Handlungsmöglichkeiten bei Mobbing ause…
Stottern – Ursachen & Behandlungsmöglichkeiten

Stottern ist eine Sprechstörung, die Menschen aller Altersgruppen betreffen kann. Es handelt sich um eine komplexe Störung der sprachlichen Kommunikation, bei der der natürliche Fluss des Sprechens gestört ist. Physische und auch emotionale Auswirkungen auf die Betroffenen sind häufig die Folge, deshalb ist oft eine individuelle Herangehensweise bei der Behandlung und Bewältigu…
Meilensteine Sprachentwicklung

Die Entwicklung der Sprache ist ein faszinierender Prozess, der sich im Laufe der ersten Lebensjahre eines Kindes entfaltet. Von den anfänglichen Lauten bis hin zu komplexen Gesprächen durchläuft ein Kind eine Reihe von Meilensteinen, die einen tiefen Einblick in die Entwicklung des menschlichen Geistes und der Kommunikationsfähigkeiten bieten. In diesem Artikel werfen wir eine…
Trauma – Definition, Einteilung & Folgestörungen

Traumatische Ereignisse gehören seit jeher zum menschlichen Leben. Dennoch löst ein Trauma fast immer seelischen, kognitiven, körperlichen und emotionalen Stress aus. Sie können ein Gefühl von Überforderung und Hilflosigkeit hervorrufen oder dazu führen, dass der Mensch in der traumatischen Situation vorerst nichts fühlt. Viele Traumafolgen können im Grunde genommen als “…
Narzisstische Persönlichkeitsstörung: Merkmale, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten

Die narzisstische Persönlichkeitsstörung (NPS) ist eine komplexe psychische Erkrankung, die durch ein übermäßiges Maß an Selbstverliebtheit, ein aufgeblähtes Selbstwertgefühl und einen Mangel an Empathie gekennzeichnet ist. Menschen mit NPS neigen dazu, sich selbst als außergewöhnlich wichtig zu sehen und verlangen nach ständiger Bewunderung von anderen. In diesem Artikel werde…
Sexuelle Gewalt bei Jungen: Wenn Mutter und Sohn miteinander Sex haben

Sexuelle Gewalt ist ein Thema, das oft mit weiblichen Opfern in Verbindung gebracht wird. Doch in der Gesellschaft wird häufig übersehen, dass auch Jungen Opfer von sexueller Gewalt werden können. Im Rahmen meiner beratenden Tätigkeit tauchten immer wieder bestimmte Erzählungen von männlichen Jugendlichen auf, die ein Thema ans Licht brachten, das in der Öffentlichkeit weitestg…