Frühkindlicher Autismus – die Welt der besonderen Kinder

frühkindlicher Autismus

Sobald der Staubsauger angeht, fängt Theo an zu schreien. Die Lautstärke scheint ihn zu überfordern. Theo ist zwei Jahre alt, er spricht nicht. Dafür kann er sich schon stundenlang allein beschäftigen. Er liebt sein Spielzeugauto. Wenn es nach ihm ginge, könnte er den ganzen Tag an den Rädern des Autos drehen. Auf Ansprache reagiert er……

Weiterlesen

Selektiver Mutismus – wenn es Kindern „die Sprache verschlägt“ (Gastbeitrag)

selektiver Mutismus

Gastbeitrag von Theresa, Sozialpädagogin Wenn Kinder in bestimmten Situationen plötzlich verstummen, kann mehr als nur Schüchternheit dahinterstecken. Neben dem häufig vermuteten Autismus kann auch der selektive Mutismus die Ursache sein. Selektiver Mutismus bedarf allerdings einer klaren Abgrenzung zu (frühkindlichem) Autismus oder einer „einfachen Schüchternheit“. Der folgend…

Weiterlesen

Clusterfeeding beim Baby

Clusterfeeding beim Baby

Ich war eine frischgebackene Mutter und hatte gerade mein erstes Kind zur Welt gebracht. Wir lagen im Bett, und mein Baby stillte den ganzen Tag lang ununterbrochen. Es schien, als wolle es alle 30 Minuten oder so trinken und irgendwie war es nach jeder Mahlzeit immer noch nicht zufrieden. Ich fing an mir Sorgen zu……

Weiterlesen

U3-Untersuchung: Zeitpunkt & Inhalte

U3-Untersuchung

Mit der U3-Untersuchung kann man erkennen, wie sich dein Baby in den vergangenen Wochen entwickelt hat. Sollten sich während der Untersuchung Auffälligkeiten bei deinem Baby zeigen, können von den Ärzten zeitnah weitere Maßnahmen veranlasst werden. Im Folgenden erfährst du alles, was du über den Ablauf und die Inhalte der U3-Untersuchung wissen musst. Zeitpunkt und Dauer……

Weiterlesen

U2-Untersuchung: Zeitpunkt & Inhalte

U2-Untersuchung

Mit der U2-Untersuchung wird kontrolliert, ob sich dein Baby altersgerecht entwickelt. Im Zweifel können dadurch Krankheiten oder Entwicklungsverzögerungen frühzeitig erkannt werden. Hier erfährst du alles, was du über den Ablauf und die Inhalte der U2-Untersuchung wissen musst. Zeitpunkt und Dauer der U2-Untersuchung Die U2-Untersuchung findet zwischen dem 3. und 10. Lebenstag…

Weiterlesen

U1-Untersuchung – Zeitpunkt & Inhalte

U1-Untersuchung

In den ersten 6 Lebensjahren werden bei deinem Kind 10 Vorsorgeuntersuchungen durchgeführt. Damit können Krankheiten, aber auch körperliche und kognitive Entwicklungsverzögerungen frühzeitig erkannt werden. Die Kosten für die Untersuchungen werden von den Krankenkassen übernommen. Hier erfährst du alles, was du über den Ablauf und die Inhalte der U1-Untersuchung wissen musst. Z…

Weiterlesen

Entwicklungsschub Baby – Alle 8 Schübe im Überblick

Entwicklungsschub Baby

Immer dann, wenn du dich gerade so schön mit deinem Baby eingespielt hast, kommt er um die Ecke: der nächste Entwicklungsschub. Und auf einmal ist wieder alles anders, und der Alltag wieder so anstrengend. Wenn das Baby viel weint, andauernd getragen werden möchte oder nachts wieder schlechter schläft, dann geht das vielen Eltern erst mal……

Weiterlesen

Schlafhygiene beim Baby – Grundregeln für einen gesunden Babyschlaf (Gastbeitrag)

Schlafhygiene beim Baby

Gastbeitrag von Sebastian, Blogger auf www.schlafenguru.de Für Babys ist der Schlaf von besonderer Bedeutung. Neugeborene verbringen fast den gesamten Tag damit zu schlafen. Dies ist notwendig, denn Sie befinden sich noch ganz am Anfang Ihrer Entwicklung. Während des Schlafes verarbeiten Sie die neugewonnenen Erfahrungen und erholen sich von den Strapazen des Lebens. Nicht imme…

Weiterlesen

Sexuelle Gewalt Täterstrategien (Teil 2/2)

Sexuelle Gewalt Täterstrategien

Wenn Kinder Opfer von sexueller Gewalt werden, dann geschieht das in den meisten Fällen nicht spontan oder zufällig. Im ersten Teil zum Thema Täterstrategien wurde schon deutlich, wie gezielt Täter im Rahmen von sexueller Gewalt gegen Kinder vorgehen. Zusammengefasst hier noch mal die Täterstrategien, die bisher genannt wurden: Nachfolgend werden die restlichen Täterstrategien …

Weiterlesen

Sexuelle Gewalt Täterstrategien (Teil 1/2)

Sexuelle Gewalt Täterstrategien

Wenn man von sexueller Gewalt spricht, haben viele Menschen das Bild von einer Vergewaltigung durch einen Fremden vor Augen. Das liegt zum einen daran, dass diese Form von sexueller Gewalt aufgrund der medialen Berichterstattung viel Aufmerksamkeit erlangt. Zum anderen ist es aber auch so, dass viele Menschen nicht wissen, in welchen Kontexten sich sexuelle Gewalt……

Weiterlesen